Das Innere Kind – Veränderung durch Hypnose
- Tatjana Merkel
- 13. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. März

Was ist das Innere Kind?
Unser Inneres Kind steht für die tiefsten emotionalen Prägungen aus unserer Kindheit. Es beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln – oft unbewusst. Erlebte Verletzungen, Ängste oder ungelöste Konflikte aus der Kindheit können sich noch im Erwachsenenalter auf unser Selbstwertgefühl, unsere Beziehungen und unser Wohlbefinden auswirken.
Warum ist die Arbeit mit dem Inneren Kind so wichtig?
Unverarbeitete Erfahrungen können dazu führen, dass wir immer wieder in dieselben emotionalen Muster geraten. Beispielsweise können Verlustängste, Selbstzweifel oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein, ihren Ursprung in der Kindheit haben. Indem wir uns mit unserem Inneren Kind auseinandersetzen, können wir alte Wunden loslassen und ein erfüllteres, selbstbestimmtes Leben führen.
✔ Stärkt das Selbstwertgefühl
✔ Löst emotionale Blockaden
✔ Fördert innere Ruhe und Gelassenheit
✔ Hilft, negative Glaubenssätze aufzulösen
Wie kann Hypnose unterstützen?
Hypnose ermöglicht einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein, wo alte Verletzungen und Glaubensmuster gespeichert sind. In der Hypnose kannst du dein Inneres Kind liebevoll annehmen, ihm Sicherheit geben und eine neue innere Balance schaffen. So entstehen neue, positive Verknüpfungen, die sich nachhaltig auf dein Leben auswirken.
✔ Fördert eine tiefe emotionale Veränderung
✔ Unterstützt die Auflösung alter Schutzmechanismen
✔ Verankert neue, positive Denkmuster
✔ Ermöglicht eine tiefere Verbindung zu dir selbst
Ablauf der Hypnose zur Arbeit mit dem Inneren Kind
Vorgespräch – Identifikation emotionaler Blockaden & Glaubenssätze
Hypnose-Einleitung – Tiefenentspannung & Zugang zum Unterbewusstsein
Begegnung mit dem Inneren Kind – Annahme, Trost & emotionale Veränderung
Verankerung neuer Denkmuster – Stärkung von Selbstliebe & innerer Sicherheit
Nachbesprechung zur Integration
Ergebnisse: Viele Menschen berichten nach wenigen Sitzungen über eine spürbare Erleichterung, mehr Selbstvertrauen und tiefere innere Zufriedenheit.
Wann ist Hypnose für die Arbeit mit dem Inneren Kind sinnvoll?
Du spürst wiederkehrende Ängste oder Unsicherheiten
Du leidest unter negativen Glaubenssätzen oder Selbstzweifeln
Du möchtest alte emotionale Wunden loslassen
Du suchst eine tiefgehende und nachhaltige Methode der inneren Transformation